Cubaris sp. "Panda King" werden etwa bis 1,2 cm groß, und sind von den Cubaris Arten eine der zeigefreudigeren.
Besonderheiten:
Die Vermehrungsrate ist super, und gerade für Einsteiger in der Cubaris Haltung eine echte Empfehlung. Durch ihre etwas geringere Größe sind sie auch als Bodenpolizei in z.B. tropischen Vogelspinnen- oder Schneckenterrarien geeignet. Dort räumen sie organische Reste vom Boden auf und größere Spinnen oder andere jagende Tiere sehen sie meist nicht als Futter an.
Cubaris spec. “Panda King” lebt in tropischen Gebieten im Vietnam. Daher sollte eine Luftfeuchtigkeit von 75-85% eingehalten werden. Um die Feuchtigkeit zu halten, kann man das Substrat mit Laub, Moos, Rinde oder ähnlichem abdecken. Bei Cubaris spec. “Panda King” kann man auf eine Kaminbelüftung oder generell großflächig angelegte Belüftungen verzichten. Als Futter dient sowohl das im Substrat enthaltene organische Material, als auch Zusatzfutter wie beispielsweise Gemüse, Obst und Asselfutter. Eine großflächige Laubschicht auf dem Bodensubstrat wird sehr gerne als Futter- und Versteckmöglichkeit genutzt. Die Art hält sich im adulten Status regelmäßig auf der Oberfläche auf und kann gut beobachtet werden. Die Nachzucht dieser Art ist relativ einfach und sie verzeiht auch mal den ein oder anderen Haltungsfehler, was sie zu einer guten Einsteigerart macht.
Galerie:
Interesse?
Einfach sich melden!